Logo zalormoena
zalormoena
Berlin, Deutschland
+491782424558

Datenschutzrichtlinie

Schutz und Respekt Ihrer persönlichen Daten gemäß den deutschen und europäischen Vorschriften

Allgemeine Informationen

Das Unternehmen zalormoena, spezialisiert auf Unternehmensfinanzierung für Analysten, verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz erheben, verwenden und schützen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen wenden wir die höchsten Standards im Bereich Datenschutz an. Unser Hauptsitz befindet sich in der Gleimstraße 6, 13355 Berlin, wo unser Datenschutzteam die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten überwacht.

Diese Richtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen, Schulungen in Unternehmensfinanzierung, Finanzanalysen und Tools für Fachleute in der Branche. Wir aktualisieren unsere Praktiken regelmäßig, um mit der Entwicklung der deutschen und europäischen Gesetzgebung Schritt zu halten.

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nach Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben können, umfassen Ihre beruflichen Kontaktdaten, Rechnungsinformationen, Schulungspräferenzen und den Verlauf der Nutzung unserer Plattformen.

Hier sind die wichtigsten Kategorien von Daten, die wir verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Berufliche Daten: Unternehmen, Position, Branche
  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen für unsere spezialisierten Schulungen
  • Navigations- und Nutzungsdaten unserer Bildungsplattformen
  • Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Teams
  • Schulungspräferenzen und Interessensgebiete in der Unternehmensfinanzierung

Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen unserer legitimen Aktivitäten verwendet: Bereitstellung von Schulungen in Finanzanalyse, Kommunikation über unsere Programme, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und beschränken deren Verwendung strikt auf die deklarierten Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitungen beruht auf der Erfüllung von Schulungsverträgen, Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen als spezialisierter Schulungsanbieter. Jede Verarbeitung personenbezogener Daten wird sorgfältig auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit geprüft.

Ihre Rechte und Verfahren

Gemäß der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können jederzeit durch Kontaktaufnahme per E-Mail an support@zalormoena.com oder per Post ausgeübt werden.

Ihre Rechte umfassen:

  • Recht auf Auskunft: Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir besitzen
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur ungenauer oder unvollständiger Informationen
  • Recht auf Löschung: Antrag auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen
  • Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Um diese Rechte auszuüben, bitten wir Sie, uns einen gültigen Identitätsnachweis zur Überprüfung Ihrer Identität vorzulegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats gemäß den geltenden Vorschriften beantworten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um zwei Monate verlängert werden, mit vorheriger Benachrichtigung.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den Vorschriften entspricht, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, einzureichen.

Sicherheit und Aufbewahrung

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung sensibler Daten, mehrstufige Authentifizierung für unsere Systeme, die Zugangsbeschränkung nach dem Prinzip der geringsten Rechte und die kontinuierliche Überwachung unserer Infrastrukturen. Unsere Teams werden regelmäßig in den besten Praktiken der IT-Sicherheit geschult.

In Bezug auf die Aufbewahrung wenden wir das Prinzip der Datenminimierung an. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daten zu Schulungen werden in der Regel drei Jahre nach Ihrer letzten Interaktion mit unseren Dienstleistungen aufbewahrt.

Rechnungsdaten werden gemäß den deutschen steuerrechtlichen Verpflichtungen zehn Jahre ab Abschluss des Geschäftsjahres aufbewahrt. Bei Kontolöschung löschen wir Ihre Daten sicher innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Wir führen regelmäßig Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests durch, um den optimalen Schutz unserer Systeme zu gewährleisten. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls, der Ihre personenbezogenen Daten betrifft, verpflichten wir uns, Sie so schnell wie möglich zu informieren und alle erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Übermittlung und Weitergabe

Im Rahmen unserer Schulungsaktivitäten in der Unternehmensfinanzierung können wir einige Ihrer Daten mit sorgfältig ausgewählten Partnern teilen. Diese Übermittlungen sind streng geregelt und betreffen nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Unsere technischen Dienstleister, insbesondere für das Hosting unserer Schulungsplattformen und Zahlungsdienste, befinden sich alle in der Europäischen Union oder verfügen über geeignete Garantien, um ein Schutzniveau gemäß der DSGVO zu gewährleisten.

Wir übermitteln Ihre Daten nur dann in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, wenn dies absolut notwendig ist und geeignete Garantien vorliegen: Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln.

Keine personenbezogenen Daten werden verkauft, vermietet oder zu kommerziellen Zwecken weitergegeben. Mögliche Datenweitergaben beschränken sich auf pädagogische Partner im Rahmen gemeinsamer Schulungen, technische Dienstleister, die für den Betrieb unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und zuständige Behörden im Falle gesetzlicher Verpflichtungen.

Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und diese nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir überprüfen regelmäßig, ob diese Dritten angemessene Sicherheitsstandards einhalten und ihre Datenschutzverpflichtungen erfüllen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: support@zalormoena.com

Telefon: +49 178 2424558

Postadresse:
zalormoena - Datenschutzabteilung
Gleimstraße 6
13355 Berlin, Deutschland

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder der Gesetzgebung widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen.